Small
Image
diversity of pipes in a plant
Disable image alteration
Off
Off
Abgeschiedene Schadstoffe
Left
On
Off
  • SO2
  • HCI
  • HF
  • SO3
  • SeO2

Andere: H3PO4, HBr

Kontaktieren Sie unsere Experten
Sie interessieren sich für unsere Sorbacal® Lösungen und möchten mehr erfahren?
Off
Image
close-up on quicklime powder from Bukowa
Disable image alteration
Off
Off
Quality and certification
One column
Open cta in a new tab
Off
Background Grey
Off
Granulometry
One column
Eigenschaften

Das gemahlene Produkt wird in unterschiedlichen Korngrößen, von Granulaten bis hin zu sehr feinem Pulver (0 bis 90 µm) mit einem Minimum von in der Regel 92 % verfügbarem CaO (gemessen mit der EN 459-Methode) eingesetzt.

Die Qualität und Reaktivität der hergestellten Kalkmilch hängt von den Eigenschaften des Branntkalks (chemische Zusammensetzung, Temperatur, Partikelgröße) und der Wasserqualität sowie von den Ablöschbedingungen ab.

Open cta in a new tab
Off
Background Grey
Off
Description

Hochwertiger Branntkalk in verschiedenen Korngrössenverteilungen

Sorbacal® Q Branntkalk oder Calciumoxid (CaO) wird in zahlreichen Rauchgasentschwefelungsanlagen (REA) eingesetzt. Sorbacal® Q wird zur Herstellung von Kalkmilch für den Einsatz in der Sprühabsorption (engl.: Spray Dry Absorber, SDA) oder in Nasswäschern sowie zur Herstellung von Kalkhydrat für die zirkulierende Trockensorption (engl.: Circulating Dry Scrubber, CDS) verwendet.