Small
Image
someone taking water with his hands from a water tap
Disable image alteration
Off
Off
Trinkwasser
Two column
Unsere Anwendungen für Trinkwasser

Das in Trinkwasseraufbereitungsanlagen aufbereitete Wasser wird an Haushalte und Industrie geliefert und muss hohe Reinheitsstandards erfüllen, die für die menschliche Gesundheit entscheidend sind. Filtermaterialien und Produkte auf Kalkbasis werden für die Filtration, die Entfernung von Eisen und Mangan, die Entfernung von Schwermetallen, die Verringerung der Trübung, die Enthärtung, die Mineralisierung, den Korrosionsschutz und die Einstellung des pH-Werts und der Alkalinität in der Trinkwasser- und Prozesswasserproduktion verwendet. Es muss den Trinkwassernormen entsprechen und rein sein, da es für die Erhaltung des menschlichen Lebens auf der Erde entscheidend ist.

Es ist bekannt, dass Kalkmilch zur Enthärtung oder Remineralisierung von Trinkwasser verwendet wird, um ein Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht zu erreichen. Sie kann auch zur pH-Einstellung, zum Korrosionsschutz und zur Entfernung von Metallen verwendet werden.

 

Akdolit®, unsere Marke für Trinkwasser

Open cta in a new tab
Off
Background Grey
Off
One column
Enthärtung

Der Härtegrad des Wassers kann zur Bildung von Kalkablagerungen in Rohrleitungen und an Armaturen führen oder die Wirksamkeit von Reinigungsmitteln beeinträchtigen. Beim Enthärten wird die Wasserhärte reduziert, indem gelöste Kalzium- und Magnesiumsalze entfernt werden. Zur Enthärtung stehen mehrere Verfahren zur Verfügung, zum Beispiel ein Ionenaustausch oder eine kalkbasierte Aufbereitung.

Bei Lhoist bieten wir spezielle Formulierungen von Kalkmilch oder Kalkschlämmen an, die für die Enthärtung besonders gut geeignet sind. Dank der Kombination aus geringer Partikelgröße und hoher Calciumhydroxid-Konzentration gewährleistet die Formulierung eine effiziente Verarbeitung.

Open cta in a new tab
Off
Background Grey
Off
Mineralisierung
Left
Off
Off

Wasser mit hohen Konzentrationen an gelöstem CO2 ist aggressiv/korrosiv für die Verteilungsinfrastruktur und stellt somit eine ernsthafte Gefahr für die Integrität der Infrastruktur und die menschliche Gesundheit dar. Filtermaterialien und Produkte auf Kalkbasis neutralisieren die korrosive Wirkung des gelösten CO2, indem sie es in Calciumhydrogencarbonat umwandeln.

One column
Korrosionsschutz

Wasser mit hohen Konzentrationen an gelöstem CO2 ist aggressiv/korrosiv für die Verteilungsinfrastruktur und stellt somit eine ernsthafte Gefahr für die Integrität der Infrastruktur und die menschliche Gesundheit dar. Filtermaterialien und Produkte auf Kalkbasis neutralisieren die korrosive Wirkung des gelösten CO2, indem sie es in Calciumhydrogencarbonat umwandeln.

Open cta in a new tab
Off
Background Grey
Off
Einstellung von pH-Wert/Alkalinität
Right
Off
Off

Der pH-Wert ist einer der wichtigsten betrieblichen Wasserqualitätsparameter. Der pH-Wert des Wassers im Verteilungsnetz wird kontrolliert, um die Korrosion von Wasserleitungen und Rohren in Haushaltswassersystemen zu minimieren. Filtermaterialien und Produkte auf Kalkbasis ermöglichen eine pH-Kontrolle durch verbesserte Pufferkapazität, um das Risiko einer Beeinträchtigung der Wasserqualität durch Korrosionsschäden im Versorgungsnetz zu minimieren.

One column
Metallentfernung

Rohwässer können mit Eisen- und Manganverbindungen verunreinigt sein. Insbesondere die Manganentfernung erfordert oftmals langwierige Einarbeitungsphasen oder chemische Aktivierungen. Eine schnelle und zuverlässige Entmanganung ohne Aktivierung ermöglicht unser Spezialprodukt Akdolit® Mn FS.

Für eine betriebssichere Entfernung von Schwermetallen (z.B. Arsen, Blei, Vanadium etc.) steht unser Adsorbens Akdolit® MC zur Verfügung.

Open cta in a new tab
Off
Background Grey
Off
Title
Erfahren Sie mehr über andere Märkte
Content type
Market
Kontaktieren Sie unsere Experten
Sie interessieren sich für unsere Lösungen und möchten mehr erfahren?
Off
<noteaser>
Water treatment
Water treatment