Small
Image
agriculture sunset landscape. Ears of golden wheat close up
Disable image alteration
Off
Off
Land- und Forstwirtschaft
Two column
Land- und forstwirtschaftliche Anwendungen

Kalk, Kalkstein, Dolomit und andere Minerale werden in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt, sowohl um den Säuregehalt des Bodens zu regulieren als auch um die Pflanzen mit magnesium- und calciumhaltigen Nährstoffen zu versorgen.

Calcium und Magnesium sind essentielle Nährstoffe und notwendig für ein gesundes Wachstum der Pflanzen und folglich für verbesserte Ernteerträge. Mit dem Einsatz kalkbasierter Produkte  können die landwirtschaftlich genutzten Flächen effizienter bewirtschaftet und zugleich mögliche Auswirkungen der zunehmend teuren und knappen Düngemittel auf die Umwelt, wie z.B. die Grundwasserverschmutzung, reduziert werden. 

Open cta in a new tab
Off
Background Grey
Off
Düngung
Right
Off
Off

Der Boden ist die Produktionsgrundlage eines jeden land- und forstwirtschaftlichen Betriebes. Verbunden mit der zunehmenden Verteuerung und Verknappung vieler Betriebsmittel rückt die Bedeutung des Bodens und der Erhalt bzw. die Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit wieder zunehmend in den Focus. 

One column

Die Bodenfruchtbarkeit ist vor allem von der richtigen Kombination von Mineralien mit organischen und anorganischen Bestandteilen abhängig. 

Der Einsatz von Calcium, Magnesium und Silizium versorgt den Boden mit wertvollen Mineralien und gewährleistet vielfältige, positive Auswirkungen auf die Bodenchemie, -physik und -biologie. So wird durch die Gabe von kalkbasieren Produkten der pH-Wert angehoben, die mikrobielle Aktivität gefördert und die Bodenstruktur verbessert. Böden, die einen optimalen Humus, Kalk- und Mineralhaushalt aufweisen, sind biologisch aktiv und weisen eine verbesserte Wasserhalte- und Wasseraufnahmefähigkeit bei optimaler Durchlüftung auf. Intakte Böden sind in der Lage die immer öfter auftretenden Witterungsextreme besser abzupuffern und sichern auch zukünftig nachhaltig und stabile Erträge ab.

Das Einstellen des standortspezifisch optimalen pH-Wertes ist die wesentliche Voraussetzung dass alle betrieblichen Mittel, wie bspw. Dünger, optimal wirken. In der Forstwirtschaft stimulieren dolomitbasierte Kalkprodukte die Photosynthese. Durch die Senkung des Säuregrads im Boden sorgen sie nach der Kalkung des Waldes zudem  für eine bessere Aufnahme von Nährstoffen und eine intensivere Durchwurzelung. Wie in der Landwirtschaft sind intakte Böden in der Lage, die immer öfter auftretenden Witterungsextreme besser abzupuffern und zukünftig nachhaltig und stabile Erträge abzusichern. Zudem wird die Grund- und damit häufig Trinkwasserqualität durch Kalkungsmaßnahmen deutlich verbessert. 

Open cta in a new tab
Off
Background Grey
Off
One column

Lhoist bietet für jeden Boden und jede Anwendung das passenden Kalkdüngemittel und das passende Produkt für die nachhaltige Bodenverbesserung an. 

Dank umfangreicher Feldversuche und der Zusammenarbeit mit führenden Universitäten entwickeln wir neue Arten von Agrar- und Forstwirtschaftsprodukten und neue Anwendungstechniken. 

Open cta in a new tab
Off
Background Grey
Off
Düngung
Pflanzenschutz
Left
Off
Off

Calciumhydroxid ist ein Grundstoff der in der Europäischen Datenbank für Pestizide aufgeführt ist. Calciumhydroxid ist in der Tat in Europa für den ökologischen Landbau zur Bekämpfung von Neonectria galligena auf Kernobst zugelassen. Es wird am Ende des Blattaustriebs oder direkt auf Schnittstellen und alte Stammbrüche von Dezember bis März aufgetragen.

One column
Unsere Marke für Land- und Forstwirtschaft
Open cta in a new tab
Off
Background Grey
Off
Title
Erfahren Sie mehr über andere Märkte
Content type
Market
Kontaktieren Sie unsere Experten
Sie interessieren sich für unsere Lösungen und möchten mehr erfahren?
Off
<noteaser>
Agriculture
Agriculture